Lehrveranstaltungen

Humboldt-Universität zu Berlin

Seminare Master:

Winter 2018/2019

Ratgeberliteratur des frühen 20. Jahrhunderts

Sommer 2018

Literatur und Film als Ethnographie: Hans Ostwalds „Großstadtdokumente“

Winter 2017/2018

Heldinnen und Helden. Konzeptionen des Heroischen im 20. Jahrhundert

Winter 2016/2017

Visionen des Untergangs – Das Jahr 1945 in Literatur und Geschichtskonzeption

Sommer 2015

Frauen und Sport im 20. Jahrhundert in Literatur und Film

Sommer 2014

Frauen im Ersten und Zweiten Weltkrieg: Literatur und Film (mit Ulrike Vedder)


Seminare Bachelor:

Sommer 2019

Formate des Autobiographischen. Krieg und Abenteuer im weiblichen Schreiben des 20. Jahrhunderts

Geschlechterverhältnisse und Krieg in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Winter 2018/2019

Großstadtliteratur: Berlin in Literatur und Sachbuch von 1870 bis 1920

Sommer 2018

Die Lyrik Eichendorffs und Mörike und die industrielle Revolution

Sommer 2017

Literaturgeschichte des Fliegens

Ruinen, Trümmer, Brachen: Städtebau und Zerstörung in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Sommer 2016

Berlin in der Literatur des 20. Jahrhunderts: Döblins „Berlin Alexanderplatz“

Die Angestellten in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Winter 2015/2016

Aviatik und Literatur im 20. Jahrhundert

Sommer 2015

Berlin in der Literatur, 1920-1960

Winter 2014/2015

Kalte Texte. Coolness in der Literatur von 1914 bis 1945

Mystik und Moderne in Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“

Sommer 2014

Formate des Autobiographischen. Krieg und Abenteuer im weiblichen Schreiben des 20. Jahrhunderts

Winter 2013/2014

Luftkrieg und Literatur

Wissenschaft und Mythos in Döblins „Berlin Alexanderplatz“

Sommer 2013

Einführung in die Neuere deutsche Literatur: Nachkriegsliteratur (4 SWS)

Winter 2012/2013

Einführung in die Neuere deutsche Literatur: Nachkriegsliteratur (4 SWS)